Der gesamte Datenbestand wird nach doppelten CDs durchsucht. Je nach Größe des Datenbestandes kann der Vorgang einige Minuten dauern. Als "gleich" gelten CDs, die eine identische Kennung haben. Einige Hersteller haben anscheinend nicht viel Wert auf die Kennung gelegt und es gibt leider Fehlalarme bei einigen schwarzen Schafen. Wird ein Double gefunden, erhält man folgende Dialogbox:
In dieser Dialogbox bekommt man die selbstvergebenen Namen der vermeintlichen Doubletten angezeigt. Neben dem Namen wird auch der letzte Schreibzugriff auf das Archiv angezeigt, damit man entscheiden kann, welche der beiden Dateien neuer und damit vermutlich aktueller ist. Weiter kann man zwischen verschiedenen Aktionen wählen: