Mitmachen

Sie/Du wollen/willst mitmachen? Was tun? Das Schwierigste dürfte sein Embsen zu finden. Um dieses Vorhaben zu erleichtern habe ich eine kurze Wegbeschreibung mit ein paar Bildern vorbereitet.

Auf dem Weg von Achim nach Oyten wird die flüssige Fahrt durch ein paar Häuser behindert. Am Anfang dieser massiven Häuseransammlung steht das folgende Schild:

Man soll es kaum für möglich halten aber Embsen wurde wider erwarten gefunden;-) Jetzt heißt es aber aufpassen denn bevor man sich versieht fährt man an der folgenden Stelle vorbei:

Wenn immer noch der Drang nach Tischtennis besteht sollte man seinen Weg jetzt nach links lenken. Und es heißt wieder Obacht geben denn bevor man sich versieht hat man das folgende Gebäude auf der linken Seite übersehen:

Ich hoffe Sie/Du ahnen/ahnst es schon. Das ist die Halle in der die sportlichen Aktivitäten voll ausgelebt werden können. Um in den Tempel des Sports zu gelangen sollte nach folgendem Einlass ausschau gehalten werden:

Von nun an sollten sich Männlein und Weiblein kurzzeitig trennen um hinterher eventuell wieder einen Kampf der Geschlechter austragen zu können. An dieser Stelle sollten Männlein sich links und Weiblein sich rechts halten:

Das ist er nun der große Augenblick wenn man die ersten Schritte im Olymp des Sports macht. Die Halle:

Im Bild sind zwei Nachwuchsspieler konzentriert beim Training;-{)}

Und jetzt das Ganze noch einmal in einem groben Überblick in Form einer Karte:

Die Halle vom TSV-Embsen ist fast größer als der Ort. Bei Punktspielen stehen hier bis zu 6 Platten um gleichzeitig 3 Punktspiele austragen zu können. Im Training kann es etwas enger werden, da bis zu 9 Platten für bis zu 36 Spieler aufgebaut werden können.

Da kein Mensch auf Anhieb weiß ob ihm ein Sport liegt oder nicht besteht normalerweise kein Einwand wenn erst ein paar Wochen auf Probe gespielt wird. Der Eintritt in den Verein ist nicht ganz kostenlos und der Jahresbeitrag liegt bei 60 Euro für Erwachsene und bei 36 Euro für Kinder. Wenn man sich dann aber sicher ist und angefangen hat den Sport zu lieben wende man sich an folgende Personen:

Das ist der 1. Vorsitzende Jürgen Schmeelk und Ansprechpartner für alle Fragen. Kontakt kann man per E-Mail oder Telefon (04202-82483) aufnehmen.

Speziell für Jugendfragen ist der Jugendwart Dennis Budelmann zuständig.

Wenn Dennis mal seine Augen auf hat dann sieht er wie folgt aus und freut sich immer wahnsinnig angesprochen zu werden:

Dennis kann man per E-Mail oder Telefon (04202-524100) erreichen.

 

[Home] [Mitmachen] [Hallenzeiten] [Manschaften] [Veranstaltungen] [Links] [Ruhmeshalle] [Kontakt]